© cad2cnc.ch 2015
Göppingen GÖ-3 Minimoa
Inspiriert durch einen Bericht der Firma CNC-Modellbau,
so Mitte 2005 habe ich mich entschlossen mit der Planung
einer Minimoa in der Grösse um die 4m Spannweite zu
beginnen. Mit dem Ziel dass das Modell auch in einem
Mittelklassewagen transportiert werden kann ohne dass
der Flügel 4-Teilig gebaut werden muss und sich die RC-
Ausrüstung in einem einigermassen vernünftigen Preis
Rahmen befindet.
Nach ein oder waren es zwei Nächten sah der erste Plan
dann so aus.
Durch den Plan und die daraus entstandenen 3D-
Zeichnungen wurde nun auch mein Freund schnell einmal ein
begeisterter Minomoa Liebhaber und durch sein ebenfalls
grosses Interesse das eindrucksvolle Modell selber auch zu
bauen bekam das Projekt noch einmal mehr Schwung.
Technische Daten Original // Technische Daten Model
Spannweite 17.0 m 3.75m
Rumpfläng 7.04 m 1.58m
Flügelfläche 19.5 m2 0.89m2
Leergewicht 250 kg 3,5-4,0 kg
Fluggewicht 350 kg — kg
Flächenbelastung 18,5 kg/m2 00 kg/m2
Beste Gleitzahl 25.7 —
Geringste Sinken 0.62m/S —
V/max 157 km/h —
Mit dieser Spannweite und der Länge von 1.6m ist die Göpening
Minimoa 3 ja auch kein Kleinflugzeug mehr und der
Mittelklassewagen ist wohl ausgefüllt.
Die komplette Minimoa ist Stück für Stück in 3-D gezeichnet um die
Teile auf ihre Massgenauigkeit zu Prüfen und gleichzeitig einen 3-D
Eindruck des Models zu erhalten. Alle Holz Teile sind in einer Excel
Tabelle mit ihrer Fläche erfasst. So konnten wir die Varianten des
Rumpfes und der Flügel in unterschiedlichen Holz Ausführungen auf
das zu erwartende Gewicht errechnen.
Counter
Hier entsteht die Webseite von minimoa.ch. Wir sind am Arbeiten. Sobald wir
soweit sind, werden alle Seiten aufgeschaltet. Seht bald wieder rein.
Vielen Dank für`s Verständnis.